INOX COLOR - transforming surfaces
Die Kunst, Edelstahl zu transformieren
Edelstahl ist mehr als ein Werkstoff.
Er ist Ausdruck von Präzision, Beständigkeit und Gestaltungskraft.
Doch erst durch Transformation wird er zum Gestaltungselement – zum Medium für Licht, Raum und Atmosphäre.
INOX COLOR ist spezialisiert auf die Veredelung und Transformation von Edelstahloberflächen.
Wir verbinden technische Perfektion mit ästhetischer Intelligenz – und schaffen daraus Oberflächen, die Architektur, Design und Funktionalität in Einklang bringen.
Unser Claim transforming surfaces beschreibt nicht nur, was wir tun, sondern wie wir denken:
Wir verstehen Oberfläche als Schnittstelle zwischen Idee und Material, zwischen Vision und Realisierung.
Entdecken Sie die Möglichkeiten

transformation parameters — die Sprache der Oberfläche
Jede Oberfläche erzählt eine Geschichte. Ihre Textur, ihr Glanz, ihre Farbe – sie bestimmen, wie wir ein Objekt wahrnehmen.
Bei INOX COLOR definieren wir diese Eigenschaften gezielt. Wir steuern sie, kombinieren sie und erschaffen daraus individuelle, projektbezogene Oberflächenlösungen.
Unsere transformation parameters sind die Gestaltungselemente, mit denen wir Edelstahl veredeln – und Emotion, Funktion und Identität sichtbar machen.
Mattheit <> Glanz: Vom subtilen Satin bis zum Spiegelbild.
Von sanft schimmernd bis spiegelpoliert: Wir regulieren Reflexionen so präzise, dass Oberflächen Licht gezielt streuen oder konzentrieren.
Matte Flächen vermitteln Ruhe und Understatement – glänzende Akzente erzeugen Tiefe, Dynamik und Wertigkeit.
Lichtdiffusion <> Reflexion: Oberflächen, die Licht streuen oder fokussieren – für Inszenierung oder Ruhe.
Licht ist das wichtigste Gestaltungselement in der Architektur.
Wir entwickeln Oberflächen, die Licht absorbieren oder reflektieren, je nach Raumwirkung. So entsteht eine visuelle Balance zwischen Klarheit und Atmosphäre – ideal für Fassaden, Innenräume oder Objekte mit Lichtwirkung.

Farbe & Intensität: Metallisch, tief, changierend. Ohne Lacke. Ohne Grenzen.
Farbe ohne Farbe: Unsere elektrochemische Färbung basiert auf Interferenz – nicht auf Lack, Pigment oder Beschichtung.
So entstehen dauerhafte, UV-stabile Farbtöne in metallischer Brillanz – von Weißgold bis Kobaltblau.
Jede Farbe bleibt echt, dauerhaft, präzise reproduzierbar.


Homogenität <> Expressivität: Serienqualität oder Unikatcharakter – je nach Gestaltungsziel.
Perfekte Gleichmäßigkeit für Serienprodukte oder bewusst unregelmäßige, lebendige Strukturen für Unikate – bei uns entscheidet das Projektziel.
Jede Oberfläche ist so individuell wie das Design, das sie trägt.
Textur & Haptik: Sichtbar. Spürbar. Präzise gefertigt.
Oberflächen, die man fühlen will: Wir kombinieren unterschiedliche Schleif-, Bürst- und Poliertechniken, um Texturen zu erzeugen, die visuell wie haptisch überzeugen.
Von seidig-fein bis expressiv-markant – jede Struktur trägt zur Gesamtwirkung des Materials bei.
Struktur <> Schlichtheit: Von ornamentiert bis minimalistisch – Ausdruck durch Oberfläche.
Je nach architektonischem Konzept kann Edelstahl expressive Tiefe oder visuelle Ruhe ausstrahlen.
Wir gestalten beides – ornamentiert, linear, minimalistisch oder homogen.
Das Ergebnis: Oberflächen mit charaktervollem Ausdruck und klarer architektonischer Sprache.


Kombinationskompetenz - das inoxATELIER
Unsere größte Stärke liegt in der Fähigkeit, Parameter zu kombinieren.
Im inoxATELIER entstehen aus mechanischen, chemischen und elektrochemischen Prozessen neue Oberflächenkompositionen – abgestimmt auf Funktion, Design und Budget.
Hier verschmelzen Handwerk, Wissenschaft und Gestaltung zu einer neuen Materialästhetik.
Unsere Verfahren – Präzision in jeder Dimension
Die Transformation von Edelstahl ist ein Prozess der Kontrolle.
Wir nutzen mechanische, chemische und elektrochemische Verfahren, um Oberfläche, Farbe und Struktur gezielt zu gestalten.
Mechanische Verfahren
Schleifen, Bürsten, Vibrations- oder Kreuzschleifen, Perlstrahlen, Polieren oder Musterwalzen – jede Bearbeitung verändert Glanzgrad, Richtung und Textur.
Funktionale Optionen wie Anti-Fingerprint, Easy2Clean, Rutschhemmung oder Anti-Graffiti ergänzen das ästhetische Spektrum.
Das Ergebnis: Edelstahl mit Charakter, Ausdruck und technischer Präzision.
Chemische Verfahren
Beizen, Passivieren, Reinigen oder Konditionieren – chemische Bearbeitungen schaffen die Grundlage für Langlebigkeit, Korrosionsschutz und Reinheit.
Sie sind unsichtbar, aber entscheidend: für die technische und visuelle Qualität jeder Oberfläche.
Elektro-chemische Verfahren
Das Elektropolieren verfeinert die Mikrostruktur und erzeugt extreme Glätte und Reflexion.
Das Interferenzfärben (inoxSPECTRAL) erzeugt dauerhaft metallische Farben – ohne Pigment, ohne Lack.
So entstehen brillante, nachhaltige Oberflächen, die sowohl technisch als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen genügen.
Färbeverfahren
Unsere Farbtechnologien stehen für Präzision, Vielfalt und Langlebigkeit:
- inoxSPECTRAL – elektrochemisches Färben durch Lichtinterferenz
- inoxPLASMA – Vakuumbedampfung mit Titannitriden für brillante, hochresistente Farben
- inoxTONE – proprietäres Verfahren für Gold- und Champagnertöne
Farben von Naturweiß über Nickel, Bronze, Gold, Rot-Gold bis Kobaltblau – alle metallisch, UV-stabil und recycelbar.
Vorteile, die Architektur bewegen
Unsere Oberflächen sind nicht nur schön – sie sind funktional, langlebig und wirtschaftlich sinnvoll.
Für Architekten, Designer und Bauherren zählt heute mehr als Ästhetik: Nachhaltigkeit, Pflegefreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit sind zentrale Entscheidungskriterien.

Großformate
Bis zu 2000 mm Breite und 6000 mm Länge – ideal für Fassaden, großflächige Innenraumelemente und architektonische Sonderlösungen.
So entstehen nahtlose Designs und ruhige Flächenwirkungen.

Farbe ohne Farbe
Unsere Interferenzfärbung ist ein physikalischer Prozess – kein Anstrich, keine Schicht, keine Alterung.
Das Ergebnis: UV-beständige Farben mit metallischem Tiefenglanz, die ihre Wirkung über Jahrzehnte behalten.

easy2clean
Unsere speziell behandelten Oberflächen minimieren Reinigungsaufwand und Betriebskosten.
Weniger Schmutzablagerung, kein chemischer Reinigungsaufwand, maximale Beständigkeit – ideal für öffentliche Bauten und stark frequentierte Bereiche.

Eleganz und Vielfalt
Ob gebürstet, poliert, gefärbt oder strukturiert – jede Oberfläche steht für Handwerkskunst und industrielle Präzision.
Sie verleihen Projekten visuelle Tiefe, taktile Qualität und architektonische Präsenz.

Kosteneffizienz
Unsere Oberflächen sind exklusiv, aber nicht elitär.
Dank effizienter Prozesse und präziser Planung bieten wir hochwertige Lösungen für nahezu jedes Budget – ohne Kompromisse bei Qualität oder Design.

Flexibilität bei Materialdicken
Wir verarbeiten Edelstahl in Stärken von 0,8 bis 2,0 mm und mehr.
Das schafft planerische Freiheit für Fassaden, Wände, Decken, Dächer, Leuchten, Möbel oder Innenausbauten.

Einzigartigkeit
Keine Oberfläche gleicht der anderen.
Jede Tafel ist ein Stück Materialkunst – individuell gefertigt, präzise definiert, mit Charakter.
So wird jedes Projekt zu einem Unikat – und Edelstahl zu einer gestalterischen Signatur.

Garantie und Langlebigkeit
Für die meisten unserer Oberflächen bieten wir langjährige Garantien – auf Farbechtheit, Korrosionsbeständigkeit und technische Stabilität (Garantiebedingungen bitte bei uns erfragen).
Ein Versprechen, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und kompromissloser Qualitätssicherung basiert.
>> Projekt anfragen >>
Sie haben ein aktuelles Projekt?
The Atelier of Transformation – das inoxATELIER
Das inoxATELIER ist das kreative Herz von INOX COLOR.
Hier entstehen individuelle Lösungen, abgestimmt auf die Anforderungen von Architektur, Design und Industrie.
Wir experimentieren mit Parametern, entwickeln neue Kombinationen und realisieren Prototypen, die später zu Serien werden.
Unsere Kunden schätzen diesen Prozess der Zusammenarbeit:
Offen, interdisziplinär, präzise – mit einem klaren Ziel: die perfekte Oberfläche für jedes Projekt.
Im inoxATELIER werden Ideen zu Material.
Aus technischen Verfahren entsteht Design.
Aus Edelstahl wird Identität.
Sie haben eine Vision?
Wir übersetzen sie in Oberfläche.












Inspiration in Metall – Referenzen und Anwendungen
Architektur lebt von Oberflächen.
Sie definieren Raum, Licht, Atmosphäre und Wertigkeit.
Unsere Oberflächen finden sich in ikonischen Projekten weltweit – an Fassaden, Decken, Wänden in Interieurs, Boutiquen, Möbeln, Leuchten und Messearchitekturen.
Jedes Projekt zeigt: Edelstahl ist kein kaltes Material – sondern ein Medium für Emotion, Eleganz und Dauerhaftigkeit.












Sustainability by Design
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Teil unserer DNA.
Unsere Verfahren sind ressourcenschonend, abfallarm und alle unsere Produkte vollständig recyclingfähig. Wir arbeiten mit Edelstahl europäischen Ursprungs - dieser hat einen Recyclinginhalt von bis zu 94%. Diese Eigenschaften kombiniert mit der Langlebigkeit von Edelstahl machen unsere Produkte wirklich nachhaltig.
Die Kalkulation unserer Produkte im Lebenszyklus eines Gebäudes, macht unsere Produkte besonders wirtschaftlich, selbst wenn Anschaffungskosten höher sein sollten als andere Werkstoffe. Der geringe Wartungsaufwand und eine Lebenserwartung von über 200 Jahren erfordern nur eine einmalige Investition, keine Ersatz- und Folgeinvestitionen oder kostspielige Instandhaltung.
Die Interferenzfärbung erfolgt ohne Lacke oder Pigmente – sie basiert auf Licht und Physik und der natürlichen Schutzschicht von Edelstahl. Das bedeutet: kein Mikroplastik, kein Schwermetallabtrag, keine Umweltbelastung, keine Farbveränderung und das über Jahrzehnte.
Ein Werkstoff, der technisch und ökologisch überzeugt.
Edelstahl, veredelt mit Verantwortung.


Let’s transform together.
Sie planen ein Projekt, entwickeln ein neues Produkt oder suchen die perfekte Oberfläche für Ihre Marke?
Bei INOX COLOR finden Sie den Partner, der Design, Technik und Wirtschaftlichkeit verbindet.
Ob Beratung, Muster oder individuelle Entwicklung – unser Team begleitet Sie von der Idee bis zur Realisierung.






